Springplatz Homburg
Benutzung des Springplatzes - Regeln & Gebühren
Unser Springplatz steht allen Mitgliedern zur Verfügung - aber nur, wenn wir ihn gemeinsam pflegen und verantwortungsvoll nutzen. Damit der Platz in Topform bleibt, gibt es ein paar einfache Regeln:
- Sorgfalt geht vor: Bitte behandelt Hindernisse, Boden und Anlage mit Respekt. Nach dem Training alles wieder an seinen Platz stellen.
- Hinterlasst keine Spuren: Löcher von Hufen sofort ausbessern – der nächste wird’s euch danken!
- Safety first: Reiten mit Helm ist Pflicht, und allein springen ist nur erlaubt, wenn eine zweite Person anwesend ist.
- Trainingszeiten checken: Der Platz ist frei nutzbar, solange keine offiziellen Kurse oder Veranstaltungen stattfinden. Diese haben Vorrang.
- Sauberkeit zählt: Bitte keine Mistberge hinterlassen – Pferdeäpfel mit dem Fuss zerkleinern, damit sie sich schneller zersetzen und niemand darüber stolpert.
- Obligatorischer Bucheintrag: Bitte Vor-&Nachnamen, Datum und bei Neubenutzer: vollständige Adresse ins Buch eintragen. (Im Briefkasten beim Springplatzeingang)
- Fair Play: Jeder soll Freude am Platz haben – achtet aufeinander und nehmt Rücksicht!
Gebühren für Nicht-Mitglieder
Nicht-Mitglieder können den Springplatz ebenfalls nutzen – jedoch gegen eine Gebühr. Die aktuellen Tarife lauten:
- Einzelnutzung: 15.- CHF pro Pferd/Reiter: kann Bar oder per Twint vor Ort entrichtet werden.
Viel Spaß und erfolgreiche Sprünge!
Bankverbindung:
CH28 8080 8005 9526 8328 1
Reitverein Müllheim und Umgebung
Steckbornstrasse 11
8505 Pfyn